Der Titel ist kredo, in diesem Kalender geht es um das Entdecken. Auf spielerische und neuigierige Art kann der/die Nutzder*in den Kalender durch aufreißen individuell selbstgestalten. So entpackt man Monat für Monat seinen Kalender, nah beieinander liegen hier die Komponenten auspacken, entdecken und zerstören des Objektes. Die zurückbleibenden Spuren der Risse symolisieren die vergangende Zeit.
Der Kalender ist in der Gegenwart, man sieht die Vergangenheit und die Zukunft ist versiegelt.
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft