Ich beschäftige mich beruflich und privat viel mit Startups, so dass ich auch relativ häufig für Design made in Germany über neue Startups und deren Dienste und Apps schreibe. Der hier vorgestellte Service Iubenda kommt quasi auf mehreren Wegen dem Thema Startups entgegen.
Zum einen ist das kleine Team aus Mailand selbst ein Startup, zum zweiten bietet Iubendaetwas, was viele Startups und Unternehmen vernachlässigen und ungern auf ihre To-Do-Liste schreiben: Datenschutzerklärungen und die rechtlichen Absicherungen.
Anwendungen wie Google Analytics oder AdWords verlangen in ihren Nutzerbedingungen eine Einbindung einer Datenschutzerklärung in die Website, ansonsten verstößt man gegen die Auflagen von Google. Zig weitere Dienste und vor allem die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland machen es oftmals kompliziert für den Laien.
Seit wenigen Tagen gibt es die Texte und Übersetzungen der “Privacy Policy” auch auf Deutsch und das war für mich Grund genug, das Ganze mal über Dmig ein wenig mehr publik zu machen. Die Technologie, die es bisher nur auf Englisch und Italienisch gab, hat bisher schon über 60.000 Datenschutzerklärungen generiert und ist somit kein Neuling mehr.
In drei simplen Schritten kann man seine Website, App oder Facebook-App hinzufügen, die benutzten Dienste und personenbezogenen Daten der Nutzer angeben und die daraus benötigten Datenschutzerklärung generieren und einfach einbinden. Gibt es gesetzlichen Änderungen oder Dinge, die für die Datenschutzerklärungen zu beachten sind, erinnert Iubendaden Nutzer daran bzw. aktualisiert die betreffenden Stellen von alleine.
Der Dienst ist kostenlos, bietet aber mit einer Premiumvariante mehr Optionen, wie z.B. das Hinzufügen weiterer Klauseln, sowie das Entfernen sämtlicher Hinweise auf Iubenda. Demnächst sollen noch Übersetzungen in Spanisch, Französisch und Portugiesisch folgen.
Für Interessierte und Leser von Design made in Germany gibt’s einen Rabatt von 50 % zum Start von iubenda in Deutschland. Einfach bis zum 3. Juli über diesen Link registrieren.
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design