Wir leben in einer Zeit der radikalen Differenzen; das Alte kämpft gegen das Neue, Klimaleugner gegen Klimaktivisten, Rechte gegen Linke, Frauen gegen Männer, Ost gegen West, Sicherheit gegen Freiheit, Digital gegen Analog. Wenn jedoch all diese Gegensätze aufeinander treffen, verhält es sich wie bei zwei Knochen ohne Knorpel. Die Reibung erzeugt erstmal nichts anderes als – Schmerz.
Die Aufgabe von Kreativen könnte es möglicherweise sein, sich zwischen diesen Polen als Vermittler, Transformer & Brückenbauer anzubieten. Gestalter, Medienmacher & Künstler könnten die Weichteile dazwischen erfinden & gestalten, die es braucht, damit aus beiden Seiten ein Sprunggelenk wird, das uns schnell & kräftig in die Zukunft springen lässt.
Wenn man also über die Verantwortung von Designern spricht, sollte man nicht nur davon ausgehen, dass diese ausschließlich darin besteht, dem ganzganzganz Neuen zu folgen, der aktuellen Diesmalistesaberwirklichdiewahrheit zu huldigen & auf der einzig richtigen Seite irgendeiner Schlacht zu stehen. Die heute oft & gern beschworene Empathie bedeutet ja vor allem das Gegenüber zu verstehen, das eben nicht so ist wie wir selbst.
Wenn man den amerikanischen Wissenschaftlern glauben kann, die ja immer dann herhalten müssen, wenn uns selbst nichts mehr einfällt, dann geht es im Herzen aller Philosophien nur um zwei Themen, die Menschen im eigentlichen Sinne dieses Wortes bewegen; Schönheit & Gerechtigkeit. Und Gerechtigkeit heißt vor allem, alle Seiten abzuwägen.
Die Balance zwischen diesen beiden Polen herzustellen & aufrechtzuerhalten ist deshalb nicht nur eine Aufgabe, die unserem Beruf einen anderen Wert vermitteln könnte. Sondern sie enthält darüberhinaus die Chance, in diesem Dazwischen zu neuen Ergebnissen zu kommen, die dann vielleicht auch allen nutzen …
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die Kunst hinter dem Design
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei