Welche Rolle wird das Lesen der Zukunft einnehmen? Wie verändern sich unsere Aufgaben und Möglichkeiten als Designer*innen in Zeiten der Digitalisierung? Was machen wir daraus und wohin wollen wir damit? Im Rahmen von 12 Vorträgen schafft die Fure in diesem Jahr bereits zum dritten Mal Raum für Austausch, Statements und Visionen.
2019 sprechen: Rayan Abdullah, Philippe Großmann, Rosalie Heinen, Arthur Jakobs, Boris Kochan, Saskia Kraft, Albert-Jan Pool, Malin Schulz, Björn Schumacher, Leonie Schäffer, Henning Skibbe, Roland Stieger und Frances Uckermann.
Kleines Flashback 2018: Die Stimmung war entspannt, die Vorträge hochproffessionell bis sehr persönlich, dabei durchweg bereichernd. Der vom Barista verursachte Kaffeegeruch war betörend. Die vor Ort handgezeichneten Portraits der Illustrationsstudent*innen trafen beeindruckend genau das Wesentliche und rundeten so das Gesamterlebnis farbenfroh ab. 2019 wird das Ganze um einen süffigen Ausklang bereichert. Noch Fragen?
Tickets
Professional ab 69,00 Euro Netto
Studenten ab 35,00 Euro Brutto
Webseite
http://www.futureofreading.de
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen