Honey processing has a long tradition in the Dössigner family from Beckstetten. For over 25 years honeys have been processed locally and have been bottled up by the beekeepers themselves ever since. The redesigned packaging guides the rebranding of a premium line of product, the result of over 45 beekeepers working together.
Through the combination of modern colors, inspiration from the Bauhaus-Style and a traditional serif typeface, the packaging achieves an elegant and modern appearance, unconventional for this type of product.
The eye-catching title is a gold stamp and underscores, by form and color, the 100% natural and sustainable production of the honey. Likewise, the product looks noble and still differentiates from it’s competitors.
The different kinds of premium honey take inspiration from all four seasons, which is also incorporated in the design through choice of color. Delicious from packaging to the honey itself.
Designer
Vincenz Brandl
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen