Nachtboje Stuttgart – Dein Halt zum Durchatmen
Nachts draußen unterwegs und du fühlst dich unsicher? Das neu konzipierte Projekt „Nachtboje“ der Landeshauptstadt Stuttgart macht Einrichtungen sichtbar, die in einer solchen Situation für dich da sind und dir ohne Konsumzwang einen Rückzugsraum und Unterstützung anbieten. Als Nachtboje engagieren können sich Einrichtungen der Nachtwirtschaft wie beispielsweise Imbisse, Kioske, Restaurants, Bars, Hotels oder Kinos. Die teilnehmenden Einrichtungen sind von außen mit einem auffälligen Aufkleber in pinker Neon‐Farbe als Nachtboje gekennzeichnet und online im Stadtplan eingezeichnet.
Das Konzept und die Gestaltung der Visuellen Identität inklusive Naming und Wording des Projekts “Nachtboje Stuttgart” baut auf der Idee einer Boje aus der Schifffahrt auf. Sie dient als Signal- oder Orientierungspunkt und kann Menschen in Not als erster Halt zum Durchatmen helfen.
Im Logo findet sich die Boje als Bildmarke wieder und auch die Farben dienen der Signalwirkung. In digitalen und gedruckten Kommunikationsmitteln und im Rahmen einer regionalen Out-Of-Home Kampagne wird auf das Projekt aufmerksam gemacht. In einem animierten Aufklärungsvideo wird mithilfe eines reduzierten, plakativen, auffälligen Character und Motion Designs das Projekt Schritt für Schritt erklärt.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?