Seit über 150 Jahren bringt Bardusch aus dem schwäbischen Ettlingen Hygiene und Sicherheit in das professionelle Textilmanagement. Europaweit verlassen sich über 90.000 Kunden auf den hygienezertifizierten Textilservice. Mehr als eine Million (!) Arbeitnehmer tragen täglich (!) die Bardusch Arbeitskleidung, was für das Unternehmen einen maximalen Grad an Verantwortung bei Hygiene, Qualität und Komfort mit sich bringt. Die Kennzahlen sind beeindruckend, die Marke ist präsent, allein dank den unzähligen Bardusch-gebrandeten LKWs, die durch die Straßen fliegen und frische und saubere Textilien anliefern sowie Genutzte abholen.
Die Mission für die Hochburg lautete, den Markenauftritt sauber und sicher wie Bardusch selbst weiterzuentwickeln. Das Corporate Design soll die Identität und Tradition bewahren, aber auch das Unternehmen innovativer und globaler erstrahlen zu lassen. Eine Evolution kann manchmal wirkungsvoller sein als eine Revolution. Dieser Fall ist bei diesem Projekt eingetreten.
Während das bekannte Logo im Kern unangerührt blieb, bis auf eine minimale handwerkliche Justierung, wurden alle anderen Branding-Elemente für eine einheitliche CI-Führung weiterentwickelt oder erschaffen. Die Formensprache und Wiedererkennungswert des Logos floss als zentrales grafisches Element in die einheitliche Bardusch-Markenwelt ein – zeitgemäß und wirkungsvoll gerüstet für eine lange Zukunft.
Die einzelnen Bausteine: das blau wurde intensiviert, regelrecht aufgedreht wie Wasser aus dem Hochdruckreiniger und der Typo-Satz nach den Kriterien Tradition und Moderne gemixt. Die erfrischende Bildstilistik aus Industrie, Handwerk und produzierendes Gewerbe vereint Reinheit, Nahbarkeit und Respekt vor körperlicher Anstrengung. Natürlich darf ein Zauberkasten voll mit unique Hochburg-Icons im Wäscherei-Style nicht fehlen.
Das Bardusch Label, analog einem Nackenlabel in einem Pulli oder Shirt, wird zu dem elementaren Eyecatcher. Klein oder „ausgeklappt“ mit mehr Infos, kann es in allen Frames und an verschiedenen Positionen für Anzeigen, Social Media, Dokumente oder bis zum Packaging verwendet werden und wird zu einem der neuen Signature Tools des Markenauftritts der Cleaning-Profis.
Superclean und einfach ist nun die Fusion der verschiedenen Assets für die gesamte Kommunikation, extern wie intern. Mit nur wenigen Handgriffen kann Bardusch die benötigen Mittel gestalten, aufsetzen und ausspielen, ob analog, digital, haptisch oder virtuell. Eine Markenführung par excellence repräsentiert jetzt standesgemäß den Champion des Textilmanagements.
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Ãœbersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume