30 junge Musiker aus führenden europäischen Orchestern haben sich zusammengetan, um – ohne Dirigenten – einem gemeinsameren und tieferen Erlebnis von Musik nachzuspüren. Wir haben diese kollegiale und sich ergänzende Form der Zusammenarbeit ins Design übertragen.
Vom Logo über die Visitenkarten und die Flyer bis hin zu den Plakaten haben wir eine Gestaltung generiert, die das Zusammenwirken der Einzelnen dramatisiert. So entsteht aus 30 individuellen Visitenkarten ein geschlossenes Motiv, aus drei unterschiedlichen Flyern wird ein Bild und das Plakat wirkt in A2 ebenso, wie in weiteren Hoch- und Querformaten bis hin zu A0.
Team: Salome Guyot, Olli Meier + Raban Ruddigkeit
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Warum ist Körperpflege so wichtig
Modedesign im Wandel der Zeit
Einbruchschutz für Eigenheime: Die Grundlagen im Überblick