Seine Jugend hat der 33-Jährige Kommunikationsdesigner und Künstler Daniel Angermann auf dünnem Eis verbracht. All seine Energie galt in der Zeit dem professionellen Eiskunstlauf. Die Ausdauer und Konzentration, die der Hochleistungssport von ihm forderte, kommen ihm heute bei seiner Arbeit zugute.
Nach seinem Studium an der Ecosign und verschiedenen freiberuflichen Projekten gründete er zusammen mit Tobias Battenberg im Januar 2014 das Designbüro Köln. Zu ihren Auftraggebern zählen private und öffentliche Einrichtungen aus Kultur und Wirtschaft für die Daniel und Tobias Imagefilme, sowie Web- und Printportfolios gestalten.
Daniel ist Kölner aus Überzeugung. Seine Lieblingsorte sind all die, wo die Offenheit der Stadt am besten zum Ausdruck kommt. Davon gibt es viele, einige haben wir zusammen mit Daniel entdeckt. Ausgangspunkt: Daniels Wohnung in Köln-Mülheim.
Fotos von Natalie Bothur und Text von Zsuzsanna Toth
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen