Der Glaube an Hexen ist ein Thema, welches unweigerlich mit Aberglauben in Verbindung gebracht wird – ein Volksglaube, erblüht aus der Unkennt-nis, der Unfähigkeit zu begreifen und der Fantasie. Mysterien haben schon immer Neugierde in der Gesell-schaft ausgelöst, und das werden sie auch immer tun. Dieses Buch behandelt Aberglauben, Symbolik und Hexerei im Frankenwald.
Diese Arbeit entstand in meinem 4. Semester, Mediendesign an der Hochschule Hof, im Seminar Editorial Design bei Claudia Siegel.
Design
Sebastian Hartmann
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume