Eine Ausstellung der HTW Berlin
Unter dem Titel Colab zeigt das Buchstabenmuseum Berlin ab 20.03.2015 die Ergebnisse einer Kooperation mit dem Studiengang Kommunikationsdesign der HTW Berlin im Fachbereich 5, Gestaltung und Kultur. Anlässlich der Eröffnung des Museums-Shop arbeiteten Studierende und Museum ein Semester lang an der Entwicklung shoptauglicher Produkte.
In der Ausstellung werden die 16 Produkte nun erstmals vorgestellt und auf Besucherresonanz getestet. Studierende und Museum sind gleichermaßen gespannt, welche Arbeit es dauerhaft in den Shop schafft und von dort buchstäblich die Welt erobern wird.
Die Ausstellung ist noch bis 31.05.2015 zugänglich und kann im Buchstabenmuseum Berlin besichtigt werden.
Gestaltung
Clemens Schipper
Christian Pannicke
Betreuung
Prof. Jürgen Huber
Hochschule
HTW Berlin
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt