Am 12. Juni 2015 von 19–24 Uhr findet die vierte Nachtschicht – Berlin Design Night, ein Projekt von Create Berlin, statt. Designstudios, Agenturen, Architekturbüros, Verlage, Mode-Ateliers, Showrooms, Werkstätten und andere kreative MacherInnen bieten den Besuchern einen Einblick in ihre Räume und Arbeiten. Für die Besucher gibt es zudem einen Shuttle-Service zu den Studios.
Für Besucher ist das Event kostenlos
Bisher nehmen unter anderem folgende Unternehmen teil: 3pc, Afilii, Aperto, Bartmann, Ben Weide, Bikini, Collignon Architektur, Coordination, Dan Pearlman, Dreigegeneinen, Fjord, Glutrot, Goldland Media, Graco, Hettler Tüllmann, Iconmobile, Iondesign, IXDS, Jan Kath, Kleiner und Bold, KPM, Krill, Langesommer, LNFA, Materialis, Meyer Miller Smith, Meylenstein, Mice, Moccu, Monotype, Noon, Novamondo, No Wódka, Nulleins, Orterfinder, Pluma Cubic, Raumhoch, Roomsafari, Short Cuts, State, Studiograu, Studio 38, Think Moto, Thomas Overesch Berlin, Triad, Verein der Gestaltung, Wednesday Paper Works, Zerooverhead, 908 Video …
Agenturen können sich noch bis zum 30. April anmelden
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung