In diesem selbst gebundenen Buch wurde die tibetische Nationalhymne interpretiert und illustriert.
Tibet war ehemals ein unabhängiger Staat, doch heute liegt es im Verwaltungsgebiet Chinas und trägt den Namen „Autonome Region Tibet“. Die tibetische Exilregierung erhebt den Anspruch, die rechtmäßige Regierung Tibets zu sein. Sie wurde 1959, nach der Flucht des 14. Dalai Lama, Tendzin Gyatsho, ins indische Exil, gegründet. Das Singen oder laute Aufsagen der Tibetischen Nationalhymne ist in der Volksrepublik China verboten.
Der Tibet-China-Konflikt ist einer der ältesten politischen Konflikte der Welt. Dieser wird durch Zeichnungen, passend zum Text der Nationalhymne, dargestellt. Zudem trägt die Verwendung verschiedener traditioneller Symbole und Gegenstände, und ihre genaue Erläuterung im Glossar, zu einem besseren Verständnis der Geschehnisse und tibetischer Kultur bei.
Die Arbeit entstand an der Fachhochschule Dortmund im Illustrationskurs bei Frank Höhne.
Editorial und Illustration
Sarah Schnurbus
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert
Was tut sich im Online-Marketing 2024?