Doch nicht aus dem Nichts …
Natürlich sind Kommunikationsdesigner kreative Menschen – oder etwas nicht? Die Masterarbeit „Creatio ex nihilo“ stellt sich der Frage, inwieweit Originalität eine Illusion ist. Gestalter kennen das Problem, alles ist irgendwie schon einmal da gewesen und Picasso hatte einmal dazu gesagt: „Kunst ist Diebstahl“. Sind wir heute überhaupt noch in der Lage etwas „Neues“ zu entwickeln? Wo hört Inspiration auf, wo fängt der „Diebstahl“ an? Und welche Auswirkungen hätte das auf die Ausbildung junger Gestalter? Sollte Picasso tatsächlich recht haben, muss ein Weg gefunden werden, Bestehendes so zu verändern, dass das Ergebnis mehr ist als die Summe der Einzelteile. Der Diebstahl bestehender kreativer Leistung wäre somit Teil des Berufsfelds des Designers und sollte auch in dessen Ausbildung eine wichtige Rolle spielen. Um das herauszufinden, wurde in einem dreimonatigen Forschungsprogramm der Gestaltungsprozess genauer untersucht. Dabei wurden unter anderem Testreihen mit Probanden durchgeführt die Plakate gestalten sollten, sowie Interviews mit renommierten Designern geführt. Entstanden ist ein Buch, das die Frage woher Kreativität letztlich kommt, aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. „Und auch wenn die Arbeit Originalität als Mythos entlarvt, ihre Umsetzung scheint das Gegenteil zu beweisen, denn Robin Auer hat alle Register der Buchgestaltung gezogen (…).“ [o. V.: Young Talents – „Vom Mythos der Originalität im Kommunikationsdesign“, Novum World of Graphic Design, 2016.03, S. 11]
“Nothing is wholly new. Everything is built on what came before.“ [Paula Scher]
Autor, Layout und Design
Robin Auer
Betreuung
Prof. Jo Wickert
Prof. Andreas Bechtold
Hochschule Konstanz
Illustrationen
Emin Hasirci
Druck
Frick Kreativbüro & Onlinedruckerei
Veredelung
Siebdruck Romer
Buchbinderei
Kerstin Hennings
Papiere
Innenseiten: 120 g/m² ColorCopy hochweiß matt
Vorsatzpapier: 300 g/m² Fotokarton
Umschlag: 3,5 mm Graupappe
Schriften
Circular Std
Frustro
Maison Neue Mono
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!