Sessiondesk – Das modulare Tonstudio Möbelsystem aus Deutschland.
Der Sessiondesk ist ein speziell für Tonstudios, Produzenten und Komponisten entwickeltes Tonstudiomöbel das in den vier Basisvarianten Solo, Duo, Trio und Trapez erhältlich ist.
Die Modelle Solo, Duo, Trio und Trapez lassen sich frei mit drei verschiedenen Tischplatten bestücken: 12HE, 8HE inklusive Monitorablage und einer durchgezogenen Tischplatte.
Ferner ist das Trapez in vier verschiedenen Breiten und für alle Tischvariationen auch mit Keyboardlade erhältlich.
Der Sessiondesk wurde in Frankfurt am Main von Lars von Brönner entwickelt und wird zusammen mit seinem Partner Sebastian von Brönner von dort aus vertrieben. Jeder Sessiondesk wird in Deutschland hergestellt. Alle Bausteine werden von deutschen Herstellern geliefert. Die Materialien sind FSC zertifiziert und entsprechen höchsten Gesundheitsstandards.
Produktdesign
Henrike von Brönner
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Kunst hinter dem Design
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung