Die CSB-System AG verleiht seit 2006 den Hochschulpreis David-Kopf und zeichnet junge Nachwuchsakademiker mit 10.000 Euro aus, die Forschung und Wirtschaftspraxis am besten miteinander verknüpfen. Betty und Betty wurde 2015 im Rahmen der Fundraisingstrategie beauftragt, ein hochwertiges Mailingkonzept zu entwickeln, um damit weitere Partner für das Sponsoring des Hochschulpreises zu gewinnen.
David gegen Goliath
Mit dem Schwung der Schleuder beginnt für David die unmittelbare Auseinandersetzung mit Goliath, selbiges geschieht durch den gleichen Schwung beim Öffnen des Mailings. Der speziell entwickelte Umschlag offenbart nach dem Aufreißen die Broschüre, mit der sich die Empfänger des Mailings auseinandersetzen müssen, um mehr über den Hochschulpreis, seine Ausrichtung sowie einzelnen Sponsoringaktivitäten zu erfahren. Dass die mythologische Basis des Kommunikationskonzeptes eng mit dem Hochschulpreis der CSB-System AG verbunden ist, verdeutlicht zudem die Headline-Systematik auf Umschlag und Broschürentitel.
Editorial Design
In der neu gestalteten Sponsoring-Broschüre greifen das reduzierte Design mit den natürlichen Materialien ineinander, um auf 20 Seiten die wichtigsten Informationen zum Hochschulpreis und den Sponsoringpaketen bestmöglich in Szene zu setzen und die Identität des David-Kopfes spürbar zu transportieren. Inspiriert vom Schlachtfeld, auf dem David Goliath gegenübergetreten ist, haben wir mit charakterstarken, an Erde und Steine erinnernde Papieren gearbeitet.
Agentur
Betty und Betty
Beratung und Konzept
Matthias Berghoff
Konzept und Design
Anastasios Koupantsis
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker