In Düsseldorf leben und arbeiten mehr als 6.500 Japaner und bilden damit nach London und Paris die drittgrößte japanische Gemeinde Europas.
Als KittoKatsu freuen wir uns, mit unserer Agentur für Markenführung und Design im kulturellen und kulinarischen Zentrum der Japaner in Düsseldorf, dem so genannten Japantown oder auch Little Tokyo, ansässig zu sein.
In Mitten der Stadt finden sich hier zahlreiche japanische Restaurants, Supermärkte, Bäckereien und alles andere, was das Herz des Japan-Fans begehrt.
Um unsere Leidenschaft für diesen besonderen Stadtteil zu teilen (denn auch unser Agenturname ist japanisch inspiriert), haben wir eine Karte gestaltet, die Little Tokyos Vielfalt kartografiert und dem Besucher Tipps für seinen Besuch mit auf den Weg gibt.
Ein Projekt von KittoKatsu.
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Ãœbersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln