Projektil ist eine internationale Vorlesungsreihe mit angegliederten Workshops an der Bauhaus-Universität in Weimar. Sie wurde 2007 von Studenten initiiert, um eine ausstehende Grafikdesignprofessur auszugleichen. Aufgrund des enormen Erfolgs und der großen Nachfrage wird diese Veranstaltung seitdem jährlich angeboten.
Dieses Jahr findet Projektil in Form eines Festivals vom 9. bis zum 12. Juni statt. Neben sechs Vorträgen verschiedener Positionen aus Kunst und Design, gibt es zwei Workshops. Das Festival schließt mit einer gemeinsamen Podiumsdiskussion aller Vortragenden, sowie einer Geburtstagsparty ab.
Robin Weißenborn, Moritz Ebeling, Michael Romstöck, Samuel Solazzo, Taissa Fromme, Anne Marx
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit