Lügen und Müll, Düfte und Käse, Besen und Bananen: Deutschlands Museumslandschaft birgt unerwartete Schätze. Verblüffende Sammlungen, die mit dem Klischee der staubtrockenen Kulturanstalt nichts gemein haben. Die jede auf ihre Art begeistern. Eine humorvolle und faszinierende Reise an 33 besondere Orte.
Mit dem Buch „Wenn die Milbe auf den Käse kotzt – Die 33 verblüffendsten Museen Deutschlands“ würdigen die Stuttgarter Journalisten Chris Ignatzi und Ben Schieler die Betreiber ungewöhnlicher Museen und ihre Arbeit. Ein Jahr reisten die Autoren durchs Land, brachten rund 14.000 Kilometer hinter sich und ließen sich von Menschen mit viel Herzblut zeigen, warum es sich lohnt, das Milbenkäsemuseum in Würchwitz, das Buddha-Museum in Traben-Trarbach, die Besenwelten in Günzburg oder das Gießkannenmuseum in Gießen zu besuchen.
Die Designerin Jasmin Gronbach verpasste den besonderen Museen mit frischen, munteren Ideen den passenden Anstrich. Sie meisterte den Spagat zwischen klassischem Reiseführer und einem Editorial Design, das dem Zeitgeist entspricht. Fünf fantasievolle Collagen mit jeweils einem Element pro Museum bilden den Einstieg in die Kapitel des Buchs. Jede Kategorie besitzt ihre eigene Farbwelt. Auf dem Cover findet sich die Mutter der Collagen.
Preis
13 Euro
Text
Chris Ignatzi
Ben Schieler
Design
Jasmin Gronbach
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume