Sehr geehrter Herr Hayek,
mit freudiger Überraschung haben wir die Veröffentlichung des neuen Swatch Group Geschäftsberichts 2012 verfolgt. Die Idee eine »Eimaligi Dialäkt-Usgaab« herauszubringen, um damit die Verbundenheit des Unternehmens zur Schweiz zu unterstreichen, ist äußerst grandios. Allerdings hätten wir als Kommunikationsdesigner ein darauf angepasstes Gestaltungskonzept erwartet, das Ihre gewünschte »positive Provokation« zusätzlich betont.
Die Schweiz ist nämlich nicht nur bekannt für ihre Schokolade, den tollen Käse und Ihre präzisen Uhren, sondern prägte ebenfalls einen einzigartigen Stil in der Welt der Gestaltung – die Schweizer Grafik. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Swatch Group Geschäftsbericht 2012 gestalterisch zu optimieren, indem wir einen Pionier der Schweizer Grafik – Josef Müller-Brockmann – visuell zitieren. Einen Auszug unserer Arbeit können Sie unter www.aaattt.ch betrachten.
Wir wünschen viel Spaß beim »wwwaaatttchen«.
Es grüßt freundlich aus Konstanz,
Pascal Botlik und Harald Czogalla.
Visuelles Konzept
Pascal Botlik,
Harald Czogalla
Zitate
Josef Müller-Brockmann
Inhalt
Swatch Group
Geschäftsbericht 2012
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design