Eine virtuelle Plakatausstellung inspiriert von drei Designern. Jasper Morrison, Philippe Starck und Ed Ruscha. Jeder von Ihnen symbolisiert eine bestimmte Herangehensweise an Design. Jasper Morrision steht für »super normales design« – sehr schlicht und funktional – weiße Plakate mit schlichter schwarzer Typografie. Philippe Starck ist ein Vorbild für »super fancy design« – auffällig, außergewöhnlich und knallig. Die farbigen Hintergründe und die vielseitigen Animationen sind in Anlehnung an ihn entstanden. Ed Ruscha brachte die künstlerische Komponente in unser Projekt. Durch ihn haben die Plakate den letzten ästhetischen Touch bekommen. Es sind 27 Plakate entstanden. Ein Plakat für jeden Buchstaben im ABC und ein Plakat für das Jahr 2016. Die Design- und Lebensweisheiten auf den Plakaten sind Zitate von den Designern. »We are Posters« funktioniert statisch analog, animiert digital und auch in Virtual Reality. Wir hoffen, sie gefallen Euch. Ganz viel Spaß beim Anschauen!
Gestaltung
Alissa Beer
Masha Kornienko
Betreuung
Prof. Jo Wickert
HTWG Konstanz
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Licht als Gestaltungselement von Räumen