Wir haben uns auf den Weg gemacht, um eine eigene Vorstellung von einem Land zu bekommen, von dem man viel hört, aber wenig weiß. 23 Tage beherbergten uns junge Teheraner auf ihren Perserteppichen und schenkten uns ihr Vertrauen: Wir sprachen über Sexualität im Gottesstaat, das subversive Potential von Kunst und Medien und das Vergnügen des Regelbruchs. Wir entdeckten eine Stadt voller Paradoxe! Entstanden ist eine Wanderausstellung, bestehend aus einem Magazin, Plakaten und Fotografien.
Design
Hannah Fiand
Cristin Sauer
Betreuung
Steffen Schuhmann
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Licht als Gestaltungselement von Räumen