Alexandra Stender (Herstellungsleiterin Suhrkamp) sagt im Katalog über ebendiese: »Jeder neue Katalog ist eine wahre Fundgrube für Buchliebhaber und eine verlässliche Quelle für Menschen mit Interesse an der Buchherstellung: Wer hat wie worauf und wie viel gedruckt? Welche Materialien wurden eingesetzt? Welche Färbung hat das Papier und welche Grammatur wurde verwendet? Welche Lieferanten waren an der Produktion beteiligt? Alle Details sind in den Katalogen gewissenhaft aufgelistet. Wer die Entwicklung der Buchherstellung in diesem qualitativ hochwertigen Bereich nachvollziehen will, kommt um die schönsten Bücher als wichtigste Quelle nicht umhin.«
Der Katalog wird jedes Jahr von einem anderen Gestalter konzipiert und umgesetzt. In diesem Jahr hat das Frankfurter Bureau Sandra Doeller den Katalog der Stiftung Buchkunst gestaltet. Fotos von Christian Doeller.
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design