Dem Filmtransport in analogen Kameras entsprechend, werden Bilder, Texte und Geschichten auf ein langes Band (etwa zwei bis 50 Meter) gedruckt, aufgerollt und (wie der Film in die Kamera) in einen Kasten in Buchformat eingespannt. Per Kurbel kann die Rolle nach Lust und Laune hin- und hergespult werden, wobei ein flüssiges Leseerlebnis entsteht das man so von klassischen Büchern her nicht kennt.
Seit dem Start des Unternehmens 2010 wird das Rollbuch ständig verfeinert und weiterentwickelt, pro Jahr erschienen bisher etwa drei bis vier limitierte Kunsteditionen, im Programm sind aber auch Blankobücher zum selbst gestalten, die auch in größerer Stückzahl angefragt werden.
Design
Ann-Christin Müller
Paul Lichtenegger
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien