Ein Heft über die visuelle Kommunikation. Gebärdensprache.
Faszinierend, aufregend, lebendig, bewegt und bewegend, intensiv, konzentriert und fokussierend – so ist die Gebärdensprache.
Das Blickkontakt Magazin bietet der visuellen Sprache und ihrer eigenen Kultur eine verdiente Bühne. Durch das Vermitteln von Hintergrundinformationen, die Beantwortung von Fragen und das Vorstellen von Brückenmenschen wird es dem hörenden Leser ermöglicht, Zugang zu dieser lebendigen Sprache zu finden. Das Ziel des Magazins ist es, zwischen den zwei Sprachräumen und Kulturen zu vermitteln und mit Vorurteilen und Missverständnissen aufzuräumen.
Zoe Mitterhuber
zoe@mitterhuber.info
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert