Days ist ein Fotografiemagazin, das in Form eines visuellen Tagebuchs den persönlichen Blick eines Fotografen auf eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Ort zeigt. Die erste Ausgabe dreht sich um meinen fünftägigen Aufenthalt in London, den ich analog mit Einwegkameras und meiner Nikon F3 dokumentiert habe, wodurch ein persönlicherer Bezug entsteht. Das Editorial Design basiert auf einem achtspaltigen und 15-zeiligen Raster, auf dem die Fotografien (und der Text) angeordnet sind, um ihnen genügend Raum zu geben und ihre Beziehung zueinander zu entfalten.
Lisa-Marie Kaspar
7. Semester Grafikdesign
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Fakultät Gestaltung
Betreuung durch Christina Hackenschuh
Design in Bewegung: Wie Mobilität unsere Wohnästhetik verändert
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert