1987 prägten die Vereinten Nationen den Begriff Nachhaltigkeit in ihrem Zukunftsbericht „Our Common Future.“ In diesem Zuge erklärten sie das 21. Jahrhundert zum Jahrhundert der Nachhaltigkeit und entwickelten weltweit geltende Verhaltensgrundsätze. Für die Gesellschaft, Unternehmen, Politik und Länder gilt es nun, diese Grundsätze zu verstehen und umzusetzen. Heute liegt Nachhaltigkeit im Trend und ist zu einem immer populärer werdenden Begriff geworden. Dennoch wissen die wenigsten, warum Nachhaltigkeit eine so große Bedeutung hat, und was genau darunter zu verstehen ist. Wir glauben daran, dass nachhaltiges Handeln für unsere Zukunft essentiell ist, das Bewusstsein dafür jedoch noch nicht in allen Köpfen und auch noch nicht in denen der Unternehmen verankert ist. Die aktuellen gesetzlichen Veränderungen waren für uns, Kathrin und Philipp, der Impuls sich mit der Nachhaltigkeitskommunikation in Geschäftsberichten auseinander zu setzen.
Die CSR-Richtlinie, welche Anfang 2017 in Kraft getreten ist, verpflichtet große deutsche Unternehmen über Nachhaltigkeit zu berichten. Die Gestaltung von Visualisierungen hilft dabei, diese Thematik in ihren Dimensionen und Zusammenhängen erfahrbar zu machen und schafft so ein verstärktes Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unsere Abschlussarbeit untersucht in zwei Studien die Visualisierungen in den Geschäftsberichten des Jahres 2015 der 30 größten deutschen börsennotierten Unternehmen. Die Arbeit richtet sich an Gestalter und Unternehmen, die sich mit Nachhaltigkeit aktuell und in Zukunft auseinander setzen. Die Ergebnisse aus den Studien ermöglichen es uns, Gestaltungsempfehlungen hinsichtlich der Visualisierung für nachhaltige Kommunikation zu geben. So zeigen wir auf, wie essentiell eine gute Gestaltung für das Vermitteln von glaubwürdiger Nachhaltigkeitskommunikation ist.
Entstanden im Rahmen der Bachelorarbeit an der MSD, Wintersemester 2016/17
Redaktion, Konzept und Umsetzung
Kathrin Scholz
Philipp Uhr
Betreuung
Professorin Gisela Grosse und Stefan Denecke
Münster School of Design
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets