Seit dem 28. April 2014 darf sich die Stadt Buxtehude wieder Hansestadt nennen. Nach einem europaweiten Auswahlverfahren wurde der Auftrag für ein neues visuelles Erscheinungsbild der Hansestadt Buxtehude an Karl Anders vergeben.
Neben dem Relaunch des Corporate Designs sollten die verschiedenen Untermarken der Stadt Buxtehude zu einer klaren, einheitlichen Absendermarke vereint werden. Dabei sollte aber auch die Möglichkeit der individuellen Gestaltung für einzelne Bereiche der Stadtmarke erhalten bleiben.
Die Hansestadt Buxtehude bekommt eine frische CI, die auch für digitale Medien geeignet ist. Der Prozess sollte partizipativ sein und verschiedene Stakeholder mit einbeziehen, um ein Erscheinungsbild zu kreieren, das das gesamte Stadtbild widerspiegelt und alle Beteiligten begeistert.
Gemeinsam mit Vertretern aus der Verwaltung und Politik, dem Stadtmarketing und weiteren Stakeholdern wurde der bisherige Auftritt analysiert, Stärken und Schwächen positioniert, Werte ermittelt und Benchmarks der Wettbewerber angesehen, um die Rahmenbedingungen für den Relaunch exakt auszumachen. Darauf aufbauend wurden in dem eigens entwickelten Workshop-Format namens Live Layouting die Grundlagen für das Corporate Design erarbeitet und später umgesetzt.
Herausgekommen ist ein moderner Auftritt, der alle städtischen Angebote bündelt und kennzeichnet. Das Erscheinungsbild der Hansestadt Buxtehude ist nun professioneller und zeichnet sich durch prägnante Farben und eine starke Typografie mit einem hohen Wiedererkennungswert aus.
Agentur
Karl Anders
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design