Harry Bertoia, Marcel Breuer, Le Corbusier, Charles & Ray Eames, Arne Jacobsen, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Jean Prouvé, Mies van der Rohe, Eero Saarinen und Mart Stam: minimum feiert zeitlose Design-Ikonen mit einer Reihe von Monografien, die herausragende Designer zelebrieren.
Chronologisch sortiert und mit sicherer Hand kuratiert vermitteln die sechs Broschüren einen exzellenten Einblick in die Entwicklung des Möbeldesigns der letzten 100 Jahre – und unterstreichen mit ihrer Mischung historischer und kontemporärer Einrichtungsbeispiele gleichzeitig die souveräne Zeitlosigkeit der präsentierten Möbel.
Mit viel Liebe und Sinn für die Ästhetik dieser feinsinnigen Virtuosen übernahm Rosendahl Berlin Layout und Satz, Gestaltung, Produktion und Materialauswahl der exquisiten Reihe. Ein edler Schuber komplettiert das Ensemble und gibt mit Otto Marquards Zitat (in metallischer Heißfolienprägung) die konsequente Richtung vor – »Zukunft braucht Herkunft.«
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Die Top 5 Vorteile einer Social Media Werbeagentur buchen