Wer sich schon länger mit (deutscher) Illustration beschäftigt, kommt an Freistil eigentlich nicht vorbei. Alle paar Jahre schaut sich der Herausgeber Raban Ruddigkeit die Illustrationsszene an und fordert Illustratoren auf, ihre Arbeiten einzusenden, um ein Illustration-Kompendium erstellen. Dabei entsteht selten einfach nur ein Buch; es wird mit speziellem Einband gearbeitet oder aufwändigen Veredlungen, wie auch dieses Mal.
Das Buch ist mit 368 Seiten und über 400 farbigen Illustrationen von 150 Illustratoren randvoll mit illustrativen Inspirationen. Die Stile sind so unterschiedlich wie spannend, von Editorial bis über Kinderbuch bis hin zum Graphic Recording ist diesmal alles dabei. Zudem gibt es Interviews mit den Kuratoren Gabriele Dünwald, Mario Lombardo & dieses Mal sogar mit Dmig Beteiligung: Martin war im Beirat und Nadine gibt ein Interview in der Einleitung.
Preis
39,80 Euro
Designer & Redakteur
Sarah Schnurbus
Herausgeber
Raban Ruddigkeit
Verlag
Verlag Hermann Schmidt
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?