White Paper sind kurze, fachlich seriöse und kompakte Ausführungen zu einem Produkt, Prozess oder einer Entwicklung. Sie werden oftmals im Industrie-Kontext eingesetzt. Die Idee des White Papers haben wir adaptiert. Erstes Ergebnis ist das „Black Paper“, das den Status von Architekturbüros hinsichtlich ihrer Markenbildung und Kommunikation analysiert. Inspirierend und informativ beleuchtet es verschiedene Bausteine und deren Relevanz für ein erfolgreiches Corporate Image. Die Lektüre mit Mehrwert präsentiert sich im Zeitungsformat und ist eindrucksvoll, reduziert in „schwarz/weiss“ gehalten.
Agentur
Quandel Staudt
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?