Der Brillen-Laden Frame Optik verbindet durch seine Inhaberinnen Anja Spatar und Isabel Obermüller Großstadtflair und Landleben in einem. Ein streng ausgewähltes Brillensortiment mit hohem Anspruch an Design, Funktion und Verarbeitung einerseits und das handwerkliche Können und Feingefühl der Optiker-Meisterinnen andererseits, sind das Aushängeschild des stilbewussten Ladens in Waldkirchen. Den hohe Anspruch und die gewagte Haltung der Geschäftsführerinnen galt es auch in der Architektur und im Erscheinungsbild zu transportieren. So beauftragten sie gleich zu Beginn die beiden befreundeten Passauer Kreativen, Bernd Vordermeier als Architekt und Manuel Kreuzer als Kommunikationsdesigner, um ihnen ein Erscheinungsbild und Ladenkonzept zu entwickeln. Es sollte schlicht und elegant sein, aber sich trotzdem stark von den Mitbewerbern abheben.
In der Architektur liegt das Handwerk klar im Fokus. Hochwertige und ehrliche Materialen, die raumhohen Spiegelwände als Kontrast dazu und als Interpretation der Reflexion und klaren Sicht, zeichnen das von Bernd Vordermeier umgesetzte Ladenkonzept aus. Den bestehende Grundriss hat der Architekt durch Möbeleinbauten komplett umstrukturiert, um so eine reduzierte und fokussierte Atmosphäre mit Blick auf das Wesentliche zu schaffen.
Dass bei diesem Projekt Grafikdesigner und Architekt Hand in Hand gedacht und entworfen haben, ist kaum zu übersehen. So zieht sich die Reduktion auch im Erscheinungsbild, auf der Website und in Printmedien fort. Es wird ausnahmslos in schwarz/weiß gestaltet. Die Marke ist ausschließlich mit an das Handwerk anmutende, zeitgemäßer Typografie in Szene gesetzt. Schrift wird zum Muster. Echte Kunden werden zu Models. Mit Bildern wird sehr sparsam oder aber auch mal sehr üppig gearbeitet. Überlagerung von Schrift und Bild stellt ein zentrales grafisches Thema dar.
Design & Fotografie
Manuel Kreuzer
Coding
Roger Burkhard
Architektur
Bernd Vordermeier
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Warum ist Körperpflege so wichtig
Seife gegen Pickel
Grafikdesign — das Zusammenspiel von Kunst und Digitalisierung