„Digital sucks.“ – Das Motto der Next Conference 2017 sollte in der Branche Polarisieren und für Aufmerksamkeit sorgen. Thematisch ging es bei der hamburger Tech- und Business-Conference um fehlerhafte digitale Produkte, die den Alltag eher erschweren als erleichtern.
Visuell übersetzte Bräutigam & Rotermund das Motto durch ein Glitchbild, das bei Falschausgabe von Bild- und Toninhalten passieren kann. Zusammen mit einem modernen Farbcode, plakativer Typografie und Holz als Hauptmaterialität entstand ein grafisches Gesamtkonzept, dass einen starken Kontrast zu den digitalen Themen der Tech-Conference setzte. Das abwechslungsreiche und modulare Gestaltungssystem zog sich stringent durch alle Medien. B&R gestaltete weit mehr als 100 Items wie Wristband, Lanyard, Badge, Poster, Programmheft, Aufsteller, Leitsystem für insgesamt neun Locations. Bühnenbild und Möbel für das Next-Headquarter wurden in Zusammenarbeit mit Messebauer und Interior-Designern konzipiert und gebaut.
Kunden
SinnerSchrader
Faktor3
Agentur
Bräutigam & Rotermund
Architektur & Messebau
Top of the Lake
Studio C.A.R.E.
Element of Art
Fotografie
Annegret Hultsch
Ole Hoffmann
Frank Erpinar
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung