MONOSPACE beschäftigt sich mit dem Thema nichtproportionale Schrift, ihrer Herkunft und ihren Besonderheiten. Gestaltungsbeispiele, der historische Kontext und Schriftmuster zeigen die Vielfältigkeit dieser Schriftgattung.
Monospace-Schriften sind retro und modern zugleich. Ein Relikt aus vergangenen Tagen und die kühle, technische Schrift der Zukunft. Schriften, deren Formen durch technische Limitationen oder selbst gewählte Vorgaben geprägt sind und so nicht immer den üblichen Gestaltungsgesetzen folgen.
So bieten sie unzählige gestalterische Möglichkeiten und stellen nicht nur eine Herausforderung dar, sondern geben auch einen Rahmen, der in der digitalen Zeit mit ihren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, Programmen und Tools immer wichtiger wird.
Bachelorthesis – Wintersemester 2017/2018 – Fachhochschule Bielefeld
Konzeption und Gestaltung
Fabian Wakenhut
Betreuung
Prof. Dipl.-Des. Robert Paulmann
Prof. Dipl.-Des. Dirk Fütterer
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte