„Wusstest du, dass die Modeindustrie die zweitgrößte verschmutzende Industrie der Welt ist?“ – mit dieser aufrüttelnden Frage stellt das von Bert van Son gegründete Unternehmen Mud Jeans auf der Website sein Konzept zur Herstellung recycelter Jeans vor. Mittlerweile kann Mud Jeans mehrere Auszeichnungen vorweisen, unter anderem den Sustainability Leadership Award und die Peta Vegan Awards. Die Geschichte über Mud Jeans steht beispielhaft für den aktuellen Themenfokus von Nomad, das sich in der vierten Ausgabe mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt.
Der irische Künstler John Gerrard eröffnet im Kontext seines Interviews eine traurige Wahrheit: die Biodiversität der Erde und damit die Vielfalt an Organismen, hat sich seit 1900 um 50 Prozent verringert. Nils Bader, weltweit anerkannter Nachhaltigkeitsexperte und Gründer des Green Product Award, gibt im Interview Einblicke in die Entwicklungen der Exportnation China, die massiv in eine nachhaltige Ökonomie investiert. Und Spiegel-Kolumnist Georg Diez beschäftigt sich in seinem Essay mit den Abwehrreflexen gegenüber allem Neuen, die er als „The Closing of the German Mind“ bezeichnet und gerade in Deutschland ausgeprägt vorfindet. Im Gespräch mit Charlotte Macaux Perelman und Alexis Fabry, den Kreativdirektoren von Hermès Maison, wird der Aspekt von Nachhaltigkeit in Bezug auf Material und Qualität deutlich.
Nomad ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Online bestellen kann man Nomad gerne über die Webseite oder im nationalen und internationalen Fach- und Zeitschriftenhandel sowie in ausgewählten Buchläden kaufen.
Die fünfte Ausgabe von Nomad erscheint im Mai 2018.
Agentur
HW.D
Designer
Veronika Kinczli
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen