Mit voller Leidenschaft, Sympathie und einem Händchen für die geschmackvolle und schöne Garderobe. Das ist Irmi’s Maß- und Änderungsschneiderei.
Für das eigene Geschäft wurden neue Räumlichkeiten angebaut und das Gewerbe in einem neuen Look eröffnet.
Nicht zu weiblich, aber dennoch mit deutlicher Wiedererkennung und einem Stil, welcher der anspruchsvollen Abend-, Trachten- und Hochzeitsgarderobe entspricht.
Das Handwerk im Logo. Die “Goldene Schere” ist das Werkzeug der Schneiderin. Nachillustriert wurde diese für das Logo und tritt, zusammen mit einer Typo, passend zum modischen Bereich auf.
In einem kleinen Postmailing wurde persönlich zur Eröffnungsgala geladen. Passend hierzu die Farbwahl der Umschläge und die Adressen im passenden Gold / Weiß.
Das Corporate Design umfasst die klassische Visitenkarte mit Goldfolienprägung, Rechnungs- und Briefpapier, Kundenkarten mit Abriss, Eröffnungskarten, Zeitungsanzeigen, Jubiläumslogo, Kernlogo für Print-, Office- und Webanwendungen, Gebäude- und Straßentafeln, sowie Details und Ausstattung im Interior.
Designer
Philipp Schilli
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!