Seit Jahrzehnten steht das Urfränkisches Landbier bereits für aromatischen Geschmack und Biergenuss. Daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern und um diese Tradition zu unterstreichen wurde das neue Verpackungsdesign ganz im Retro-Look gehalten. Original urfränkisch, zeitlos echt. Das spezielle Röstmalz verleiht dem Original seine unverwechselbare Farbe. Auch das Design behält die dunkelrote Farbe und das Motiv der Marktstefter Kirchenburg bei, jedoch in einer deutlich reduzierten Form und mit einem behutsam überarbeitet Schriftzug für bessere Lesbarkeit. Neu hingegen ist das Helle aus dem Frankenland. Das Original als Hell zeigt sich in einem kräftigen Grün.
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien