Architektur ist Design des Raums. Das beginnt mit dem Corporate Design des Architekturbüros.
Aus einer kleinen Anfrage wurde ein spannendes und umfassendes Projekt: Anstatt nur die Website auf Erweiterung und Umfirmierung hin zu aktualisieren, renovierten wir gleich die gesamte Selbstdarstellung der Münchner Planungs- und Ingenieurgesellschaft von Grund auf. Beratung, Entwurf und Ausarbeitung der inhaltlichen Strategie gingen dabei Hand in Hand mit der Entwicklung des Gestaltungsrasters und verbanden sich zum umfassenden Konzept einer gänzlich neuen Außendarstellung.
Kern des Konzepts ist die Dualität der zwei Disziplinen Architektur und Bauingenieurwesen, die sich ebenso gut ergänzen wie die beiden Geschäftsführer, die sie verkörpern: zwei Spezialisten, zwei Farben, ein eingespieltes Team.
Agentur
Ansichtssache
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?