Konstantin Biek realisiert seit 1999 mit seinem Frankfurter Architekturbüro Projekte in den Bereichen Gebäudemodernisierung, Erweiterung im Bestand, Einfamilienhäuser und vielgeschossige Mehrfamiliengebäude.
Um sich und die vielfältigen Projekte zeitgemäß präsentieren zu können, wünschte sich der Kunde ein neues Erscheinungsbild, das eigenständig und gleichzeitig zurückgenommen ist, um nicht in Konkurrenz zu den gezeigten Projekten zu stehen.
Entstanden ist ein Logo, dass durch das erweiterte Leerzeichen zwischen Kundenname und Branchenbezeichnung das Thema “Raum” subtil aufgreift und so trotz der reduzierten Erscheinung einen thematischen Bezug hat.
Das Corporate Design setzt auf viel Weißraum und vollflächige Farbe mit feinem Pattern, dass durch die flächendefinierenden Kreuze auch hier die Themen “Architektur” und “Raum” aufgreift.
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume