Mit einem Konzept zur außerschulischen Wissensvermittlung befasst sich ‚kollektiv‘ mit dem Spannungsfeld zwischen Jugend und kommunalpolitischer Beteiligung und den damit verbundenen Formen und Möglichkeiten.
Viele junge Menschen nutzen ihr Recht auf politische Mitbestimmung nie oder zumindest viel zu selten. Dafür gibt es viele Gründe. Einer davon ist, dass Jugendliche nicht ausreichend über die Formen von politischer Teilhabe aufgeklärt sind. Es fehlt das Wissen, der Mut, der Anreiz und vor allem der Zugang dazu. Eine Dreierkombination aus Magazin, Broschüre und Faltplakat informiert und regt zum einmischen an. Auf der ergänzenden Webseite können sich die Jugendlichen dann selbst einbringen und ihre Ideen und Wünsche für ihre Gemeinde mit anderen Usern teilen.
Der Look ist locker, ausgelassen, jugendlich und humorvoll, die Sprache einfach. Da sozial- und bildungsbenachteiligte Jugendliche es in Bezug auf Partizipation besonders schwer haben, räumen wir sämtliche sprachliche Barrieren aus dem Weg. Kurze Sätze, viele Bilder, keine Fremdwörter — alles easy!
Bachelorthesis im Fach Kommunikationsgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd im Sommersemester 2018
Absolventen
Debora Kroneisen
Anna Hermine Rathgeb
Prüfer
Prof. Jürgen Hoffmann
Prof. Ulrich Schendzielorz
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Vom Design zum Kunstwerk: So bringen Sie Ihre Kreationen an die Wand
Kanzleimarketing neu gedacht: Wie Anwälte online Mandanten vor Ort gewinnen
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Kunst hinter dem Design