Zeitgenössische Typografie und Technologie im Kontext von Grafikdesign
Wir leben in Zeiten der Digitalisierung und des ständigen Fortschritts. Neue Medien ändern die Art und Weise, wie wir untereinander und als Gestalter mit der Gesellschaft kommunizieren. Mit technischem Fortschritt entwickelt sich auch unser wichtigstes Kommunikationsmittel — das geschriebene Wort — stetig weiter. Das Projekt beschäftigt sich mit neuen Entwicklungen im Bereich der digitalen Typografie: Variable Fonts sind linear interpolierbare Schriften. Das Schriftbild selbst ist nun dynamisch formbar.
In wie weit sind Variable Fonts für Gestalter relevant? Das Format der Variable Fonts wird im Kontext des Berufs GrafikdesignerIn erforscht. Geschichtliche und technische Hintergründe werden erläutert. Wie sieht die Zukunft der Typografie aus? Durch aktiven Diskurs mit Experten werden relevante Fragen beleuchtet. Gestalterische Experimente dienen der Erforschung der Zukunftsperspektiven des Formates. Der Fokus liegt hier auf der automatisierten Anpassung von Typografie auf ihre Umwelt. Welche Faktoren können Einfluss auf das Schriftbild haben? In vier reaktiven Plakaten werden diese Anpassungen näher ergründet. Das Projekt agiert somit an der Schnittstelle zwischen Grafik- und Schriftgestaltung sowie Programmierung.
Bachelor-Arbeit an der Fachhochschule Aachen, Schwerpunkt Typografie, Wintersemester 2019.
Designer
Lisa Reckeweg
Betreuer
Prof. Dipl. Des. Eva Kubinyi
Zweitprüfer
Robin Coenen
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die Kunst hinter dem Design
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung