Die Makers Bible Human Space beinhaltet 101 sorgfältig kuratierte Marken und Produkte aus den Bereichen Interior Design, Möbel, Licht, Wohnaccessoires und Architektur. Diese Ausgabe versteht sich als Nachschlagewerk für Marken und Produkte und dient dem Leser als Inspirationsquelle für nachhaltige Alternativen bei der Inneneinrichtung.
Private Räumlichkeiten und deren Einrichtung sind Spiegelbild des Bewohners. „Das Zuhause“ ist Rückzugsort und Dreh- und Angelpunkt für viele Aktivitäten. Wie und mit was man sich einrichtet und umgibt sorgt für Wohlbefinden und natürliche und handwerklich hergestellte Produkte gewinnen daher an Bedeutung.
Für die Makers Bible Human Space sprachen wir mit Piero Lissoni, Architekt und Designer, mit Ronald Wild, Design Direktor der Lufthansa und dem Product Designer Tom Allemeier über die Bedeutung von Craftsmanship und dem so vermittelten „Human Touch“ in Lebensräumen. Die Zukunftsforscherin Oona Strathern-Horx vermittelt ihre Prognose wie sich Wohnen in der Zukunft verändert. Der jüngst wieder ausgezeichnete Barkeeper Klaus St. Rainer stellt uns Bars vor, die auch aufgrund Ihres Interiors ein Besuch wert sind. Oliver Holy, Inhaber von ClassiCon erzählt uns, warum er einige Möbelentwürfe von Ikea schätzt. Unter anderem berichten wir außerdem von der befruchtenden Beziehung zwischen lokalem Handwerk und der Einrichtung von Boutique Hotels.
Jede einzelne Ausgabe der Makers Bible – a manifesto for quality, passion and craftsmanship – stellt authentische Hersteller und Produzenten in den Vordergrund, die Ihr Produkt zum größten Teil oder sogar ganz in Handarbeit herstellen. Manche von Ihnen sind traditionelle Handwerkerinnen und Handwerker, andere haben einen Schreibtisch-Job hinter sich gelassen um sich etwas Hand-festem zuzuwenden und andere sind traditionelle Marken mit Legendenstatus und internationaler Markenbekanntheit.
Das Buch wurde von der Kommunikationsdesign Studentin Hannah Pohlmann (FH Dortmund) als Bachelor-Arbeit gestaltet. Die Projektbetreuung hat durch Prof. Lars Harmsen bei Melville Brand Design (München) statt gefunden.
Projekt Manager/Main Curator
Michael Schmidt
Produkt Manager
Sebastain Berg
Creative Direction
Lars Harmsen
Hannah Pohlmann
Design/Layout
Hannah Pohlmann
Johannes König
Illustrationen
Hannah Pohlmann
Retouching
Fabian Kern
Patrick Kern
Druckerei
Vogl
Copyright
Melville Brand Design
Presentation
Johannes König
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss