2020 entwickelt sich das Jüdische Museum Berlin (JMB) in jeder Hinsicht weiter: Im Mai öffnen die neue Dauerausstellung und das neue Kindermuseum Anoha.
Zusammen mit der Akademie entsteht so ein Kulturquartier, mit dem das JMB zur Benchmark der deutschen und internationalen Museumslandschaft werden will. In einer Zeit, in der permanente Empörung den öffentlichen Diskurs überlagert, unterstreichen Markenauftritt und Kommunikationsstrategie von Stan Hema das Profil des JMB: Es ist ein Ort, an dem gesellschaftliche Themen in einem vielstimmigen Dialog verhandelt werden.
Das Projekt entstand von 2017 bis 2020 in einem offenen, agilen Prozess in einem interdisziplinären Team von JMB und Stan Hema.
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Licht als Gestaltungselement von Räumen