Das Corporate Design für NudgeMe Coaching ist eine Hommage an die präzise gezeichneten Marken der Gebrauchsgrafiker. Es ist eine zeitlose Gestaltung der Initialen des Namens. Die visuelle Erscheinung von Unternehmensberatungen ist oftmals konservativ, seriös und maskulin geprägt. NudgeMe Coaching steht im Kontrast zu diesen Unternehmen und will junge Menschen jeden Geschlechts ansprechen. Der zeitgemäße visuelle Kontrast wird durch ein Farbkonzept aus einem Violett- und Orangefarbton erzeugt.
Die Bildmarke zeigt die Initialen N und M des Unternehmens NudgeMe Coaching und basiert auf einem modularen System, welches zu einem Muster erweitert oder animiert werden kann. Sie besteht aus den einfachsten geometrischen Grundformen und erinnert in ihrer Klarheit an Entwürfe der 1960er Jahre. Die Größe bleibt im Verhältnis immer gleich, der Platz je Medium bestimmt die horizontale oder vertikale Ausrichtung. Das macht sie flexibel einsetzbar, zeitlos und langlebig.
Agentur
Studio Lano
Druckerei
Eisenhardt
Design in Bewegung: Wie Mobilität unsere Wohnästhetik verändert
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert