Wie verhält sich Typografie unter extremen Bedingungen? Welche visuellen Phänomene, Muster, Artefakte und grafischen Elemente können provoziert werden, wenn man die Schrift durch extreme Raster schiebt und extreme typografische Parameter verwendet? An welchem Punkt kehrt ein Text zu seinem ursprünglichen Zweck zurück, den Leser zu informieren? Wann wird Text zu etwas anderem: einem grafischen Element, einer grauen Fläche, einem statischen Geräusch oder einem haptischen Muster?
Um diesen Fragen nachzugehen, schob die Grafikdesignerin Juliane Nöst im Rahmen einer typografischen Studie systematisch Text durch verschiedene Raster. Ausgehend von den InDesign-Standardeinstellungen wurden verschiedene Schriftgrößen und Spalten verwendet, um ein breites Spektrum an unterschiedlichen typografischen Ergebnissen zu erzeugen.
In einem weiteren Schritt wurden bestehende Ergebnisse überlagert und collagiert, mit dem Ziel, zusätzliche Sätze von unerwarteten Formen und Grafiken zu erzeugen. Das Ergebnis dieser Forschung führt zu einer Vielzahl von visuellen Besonderheiten, die absorbierende Muster erzeugen, mit den Rastern interagieren, sie manchmal sichtbar machen, während sie unter anderen Parametern verschwinden.
Das 500-seitige Buch gibt einen Einblick in die unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung mit Typografie.
Preis
38 Euro
Designer
Juliane Nöst
Verlag
Slanted Publishers
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen