Seit 2019 veröffentlicht das Kulturbüro der Stadt das Proud Magazin, das Kulturschaffende aus Ludwigshafen vorstellt.
Auf diese Weise soll ein fortlaufendes Archiv von zeitgenössischem Kunst- und Kulturschaffen in Ludwigshafen entstehen. Neben der klassischen publizistischen Funktion ist die Reihe auch explizit ein Zeichen der Wertschätzung für die lokalen Künstler*innen. Das Proud-Magazin erscheint viermal im Jahr. Die Redaktion hat Julia Katharina Thiemann übernommen, die Gestaltung Sebastian Moock. Bisher erschienen sind Proud #1: Wolfgang Vogel, Proud #2: Erwin Ditzner, Proud #3: Buero für angewandten Realismus, Proud #4: Mwangi Hutter und Proud #5: Gabriele Twardawa und das AdRem Jugendtheater. Zwei weitere Veröffentlichungen sind in diesem Jahr noch geplant.
Designer*innen
Sebastian Moock
Carla Aufleger
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung