Im Jahr 2021 wurde ich mit dem Branding für eine Soundart-Galerie beauftragt. Dieser Ausstellungsraum zeigt Klanginstallationen, Live-Performances und Workshops von führenden internationalen Klangkünstlern. Die meisten der Arbeiten sind provokativ und vermitteln ein multisensorisches Erlebnis.
Der Kunde beauftragte mich mit der Namensgebung, der visuellen und verbalen Identität, der Gestaltung der Umgebung und anderen wesentlichen Aspekten des Brandings.
Der Inhaber der Galerie hat sich zum Ziel gesetzt, das öffentliche Bewusstsein zu verändern. Er möchte einen Dialog mit einer sehr jungen Generation beginnen. Traditionell ziehen Ausstellungsräume in Deutschland eher ein wohlhabendes Publikum mittleren Alters an. Ich wollte diese Wahrnehmung ändern.
Um die laute und provokante Persönlichkeit der Galerie einzufangen, habe ich beschlossen, sie “Buzz Soundart Galerie” zu nennen. “Buzz” steht sowohl für einen leisen, kontinuierlichen Summton als auch für eine lebendige Atmosphäre.
Ich wollte den einschüchternden Faktor beseitigen, der oft mit traditionellen Kunstgalerien assoziiert wird. Als Teil der verbalen Identität wollen wir die Persönlichkeit der Galerie provokativ und lustig gestalten. Daher auch der Slogan “No sound is safe here”. Die Ausstellungsnamen verfolgen einen ähnlichen Ansatz: Die erste Ausstellung trägt den Namen “This is the End”.
Typografie ist ein zentraler Bestandteil des Erscheinungsbildes. Wörter und Slogans bilden einfache Formen, die sowohl als Wegweiser als auch als Gestaltungselement dienen.
In unserem Großstadtdschungel interagieren Menschen und Maschinen ständig miteinander. Ich habe mich entschieden, Neongelb als primäre Markenfarbe zu verwenden, um einen industriellen und auffälligen Eindruck zu vermitteln.
Um ein Gefühl des Unbehagens zu erzeugen, wählte ich kitschige Bilder von singenden Engeln. Diese Motive habe ich auf Grundlage von Audiosignalen weiter verzerrt.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers