Wie macht man eine Software-Marke wie Awork, die Teams dabei hilft, sich zu organisieren, persönlicher? Sicherlich nicht mit gestellten Office-Fotos und noch weniger mit Stockmaterial. Die viel sympathischere Alternative heißt Lisa, Carla, Philip und Daniel, ein fiktives Kreativteam aus detailreichen 3D Characters.
Jedes virtuelle Testimonial steht für einen echten Awork-typischen User, wie „Der Gründer“, „Die Kreative“ oder „Die Projektmanagerin“. Zum Einsatz kommen sie vor allem auf der Website. Damit sich die 3D Charaktere innerhalb des Designs gut platzieren lassen, wurden natürliche Körperproportionen gewählt – was die 100% computergenerierten Figuren lebensecht wirken lassen.
Highlight sind die ultra-realistischen Textilien, welche die Figuren tragen. Jedes Kleidungsstück wurde aufwendig mit einer speziellen Software erstellt. Wie beim Schneider werden dazu 2D-Stoffteile in einem 3D-Raum „zusammengenäht“ und auf die Modelle drapiert. Dabei entstehen authentische Falten und Knicke. Die Details wie die Knöpfe, Nähte oder Smartwatch sind das i Tüpfelchen.
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?