692 Seiten mit 19.840 Buchstaben, die alle von einem Raster abgeleitet sind. Letterform Variations ist eine spielerische Studie über die Konstruktion von Buchstabenformen unter Verwendung von gitter- und formbasierten Systemen und deren Potenzial, große Mengen unterschiedlicher alphabetischer Ergebnisse zu erzeugen.
Letterform Variations ist das Ergebnis von Nigel Cottiers Methodik zur Entwicklung von Buchstabenformen, die zum einen auf visuellen Transformationen basieren, die durch algorithmische Funktionen wie Einschränkungen, Regeln, Raster und Module erzeugt werden, und zum anderen auf gestalterischen Einschätzungen zu Komposition, Balance und visueller Dynamik.
Cottiers modulare Systeme sind in weitläufigen Gestaltungsräumen aufgebaut, die die Produktion einer nahezu unendlichen Reihe von Ergebnissen ermöglichen. Was sie jedoch auszeichnet, sind die wohlüberlegten Entscheidungen, die er anschließend trifft, indem er seine Ergebnisse als professionelle und ansprechende Darstellungen von Buchstabenformen kategorisiert und bearbeitet. Diese Verbindung zwischen neutralen geometrischen Formen und dem alphabetischen Code erinnert an Paul Ellimans Behauptung, dass die Grenzen zwischen Typografie, Typologie und Topografie niemals eindeutig sind.
Preis
35 Euro
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen