Law und Branding, Paragraphen und Typographien, Gesetzbuch und Logos, Kanzlei und Agentur: Mit Hauptsitz in Stuttgart ist Thümmel Schütze eine große Kanzlei für Wirtschaftsrecht und an verschiedenen Standorten weltweit für Unternehmen tätig. Ihr wirtschaftsrechtliches Tätigkeitsfeld ist global und komplex, das ein klares, strukturiertes Corporate Design benötigte und die Kanzlei als Marke einfing, international funktionierend und rekrutierend ansprechend. Auftritt der Design-Anwälte von der Hochburg. Was ist da, auf was baut man auf, was wird neu kreiert, was rückt in den Fokus? Die Semantik.
Der Doppelpunkt wurde als tragendes Element destilliert und erwies sich als wichtigstes Asset im Zusammenspiel mit dem neuen Logo (bewusste Kleinschreibung, nahbar, persönlicher), Farbwahl, Schriftsatz (Serifen, klassisch wie modern), Bildsprache und Kommunikationstools. Der Doppelpunkt ist das Zeichen für Kommunikation und Partnerschaft, er öffnet den Dialog, er verbindet, er schafft Vertrauen – also alle Kennzeichen, für die eine Kanzlei stehen sollte. Anders gesagt: Thümmel Schütze: besser beraten.
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
PayPal Alternativen: Eine Übersicht